Aktuelles Interview mit "Achtung!Kinderseele"-Vorstand im 3Sat-Wissenschaftsmagazin NANO

Prof. Dr. Michael Kölch
14. Februar 2022
Wie steht es um die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in der Pandemie? Hat sich die Zahl der Suizidversuche wirklich verdreifacht? Und wie können wir Kindern und Jugendlichen helfen, die stark unter der Pandemie leiden? Diesen Themen widmet sich das renommierte 3Sat-Wissenschaftsmagazins NANO (Link im Text weiter unten). Unser Vorstandsmitglied Prof. Dr. Michael Kölch erläutert im Interview mit Moderator Ingolf Baur die psychiatrische Perspektive auf das Thema Kinder- und Jugendgesundheit.
Prof. Dr. Kölch, Direktor der kinder- und jugendpsychiatrischen Klinik der Universität Rostock und Präsident der Fachgesellschaft DGKJP, äußert in dem12-minütigen TV-Beitrag Zweifel an den konkreten Ergebnissen der Essener Studie, bestätigt aber, dass Kinder und Jugendliche infolge der Pandemie verstärkt unter psychischen Problemen leiden. Die Studie hatte nach einer Erhebung in 27 Kliniken mit Kinderintensivstationen hochgerechnet, dass im zweiten Lockdown in Frühjahr 2021 rund 500 Kinder und Jugendliche nach einem Suizidversuch auf einer Intensivstation behandelt werden mussten - etwa dreimal so viele wie im gleichen Zeitraum 2019.
Weitere Neuigkeiten aus unserer Arbeit
23. März 2023
Fachgespräch zur Kinder- und Jugendgesundheit mit Dr. Christa Schaff
Unter dem Titel "Gesund und glücklich aufwachsen!" veranstaltet die SPD-Bundestagsfraktion am 30. März ein Fachgespräch zur Kinder- und Jugendgesundheit nach Corona. Dr. Christa Schaff, Fachärztin für Jugendpsychiatrie in Potsdam und stellvertretende Vorsitzende der Stiftung "Achtung!Kinderseele", wird die Arbeit der Stiftung als eines von fünf Best-Practice-Beispielen vorstellen. Nach der anschließenden Podiumsdiskussion sind 30 Minuten für Fragen aus dem Publikum vorgesehen. Die Veranstaltung wird live gestreamt.
1. März 2023
Frauenpower: Annegret Brauer und Andrea Stippel neu im Aufsichtsrat
Der Stiftungsvorstand hat Dr. med. Annegret Brauer (Foto, l.) und Dr. Andrea Stippel neu in den Aufsichtsrat gewählt. Dr. Brauer ist niedergelassene Kinder- und Jugendpsychiaterin in Halle und seit 2021 stellvertretende Vorsitzende des BKJPP. In unserem Programm "Meister von Morgen" engagiert sie sich als Referentin. Dr. Stippel wirkt als Chefärztin der Oberberg Fachklinik Konraderhof in Köln Hürth.
2. März 2023
Regierungsbericht zur Kindergesundheit: vier Milliarden Euro für die Kitas
Ein von Gesundheitsminister Karl Lauterbach und Familienministerin Lisa Paus präsentierter interministerieller Bericht zur Kindergesundheit sucht Lösungen für eine erschreckende Entwicklung: 73 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland fühlen sich Studien zufolge durch die multiplen gesellschaftlichen Krisen psychisch belastet. Zu den fünf im Bericht identifizierten Handlungsfeldern gehören die Kitas, die 2023 und 2024 mit 4 Milliarden Euro unterstützt werden sollen. Diese Mittel sollen u.a. in den Kita-Ausbau und eine Fachkräftestrategie sowie in Maßnahmen für Gesundheit, Ernährung und Bewegung fließen.