Balkan Express Rallye: Team „Feel Orange“

Die Balkan Express Rallye führt von Dresden durch Süd-Ost-Europa nach Salzburg. © Superlative Adventure Club GmbH
27. August 2019
Darum fahren zwei Freunde mit ihrem alten Caddy quer durch den Balkan
Eine langjährige Männerfreundschaft, ein orangefarbener VW Caddy, ein zweiwöchiger Roadtrip durch den Balkan, kein Navi und keine Autobahnen. Das klingt nicht nur nach einem ultimativen Abenteuer, das ist die Balkan Express Rallye 2019.
Der Kinder- und Jugendpsychiater Uwe Scheunemann und der Kinder- und Jugendpsychotherapeut Peter Frank sind eins von über 200 Teams, die am 22. August in Dresden starten. Als Team 122 „Feel Orange“ fahren sie in 13 Tagen durch 14 Länder. Auf dem Caddy leuchtet der weiße Schriftzug: Stiftung „Achtung!Kinderseele“.
Uwe und Peter sind schon lange befreundet. In Süd-Ost-Europa waren sie auch schon mal zusammen mit dem Auto unterwegs. Sie fahren bei der Rallye durch Länder, in denen Jugendhilfe in ihren Augen noch stark ausbaufähig ist. Einige Kinder, die Uwe in seiner Praxis betreut, kommen ursprünglich aus Waisenheimen in Bulgarien, Rumänien oder Albanien. Das Leben in den Heimen ist oft hart. Viele Kinder und Jugendliche können die Heimjahre nicht „einfach wegstecken“, wenn sie in Deutschland adoptiert werden.
Deswegen sammelt das Team „Feel Orange“ im Rahmen der Balkan Rallye Spenden für die Stiftung „Achtung!Kinderseele“ – für die Aufklärung und Information zur seelischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Wir drücken die Daumen, sagen ganz herzlichen Dank und wünschen eine gute Fahrt!
Schauen Sie auf der Website des Teams „Feel Orange“ vorbei: www.feel-orange.de
Mehr zur Balkan Express Rallye: www.balkan.superlative-adventure.com/balkan-express.html
Weitere Neuigkeiten aus unserer Arbeit
5. September 2023
Wir suchen eine studentische Projektassistenz (m/w/d)
Idealerweise zum 1. Oktober 2023 suchen wir eine studentische Projektassistenz für unsere Geschäftsstelle in Hamburg. Die Position umfasst 15 bis 20 Wochenstunden. Sie unterstützt vornehmlich unsere Programmbereiche „Kita-Patenprogramm“ und „Information & Aufklärung“ und ist zunächst bis zum 30. September 2024 befristet. Bewerber:innen sollten mindestens im zweiten Studienjahr sein, sicher kommunizieren und Texte verfassen sowie proaktiv und strukturiert arbeiten können.
23. August 2023
In fünf Sprachen: Erklärvideos über psychische Gesundheit von Kindern
Am 29. August 2023 launchen wir zwei animierte Erklärfilme, die geflüchtete und eingewanderte Eltern in fünf Sprachen über die seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen informieren sowie auf Anlaufstellen und Hilfswege in Deutschland hinweisen. Die je ca. zweiminütigen Filme stehen in Deutsch, Englisch, Ukrainisch, Arabisch und Persisch auf unserer Homepage sowie auf YouTube zur Verfügung. Die Produktion wurde von den Teilnehmer:innen der Deutsche Postcode Lotterie unterstützt.
27. August 2023
Woche der seelischen Gesundheit:
Wir sind mit drei Webseminaren dabei
Das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit, dem auch die Stiftung „Achtung!Kinderseele“ angehört, organisiert jedes Jahr die Woche der seelischen Gesundheit, um über seelische Krankheiten zu informieren und der Tabuisierung und Stigmatisierung entgegenzuwirken. Unter dem Motto „Zusammen der Angst das Gewicht nehmen” finden vom 10. bis 20. Oktober zahlreiche digitale und analoge Veranstaltungen statt. Wir beteiligen uns mit drei kostenlosen Online-Seminaren, an denen alle Interessierten teilnehmen können.