top of page

In fünf Sprachen: Erklärvideos über psychische Gesundheit von Kindern

Wildblumen

© Stiftung "Achtung!Kinderseele" / erstellt durch Bishop Productions

23. August 2023

Am 29. August 2023 launchen wir zwei animierte Erklärfilme, die geflüchtete und eingewanderte Eltern in fünf Sprachen über die seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen informieren sowie auf Anlaufstellen und Hilfswege in Deutschland hinweisen. Die je ca. zweiminütigen Filme stehen in Deutsch, Englisch, Ukrainisch, Arabisch und Persisch auf unserer Homepage sowie auf YouTube zur Verfügung. Die Produktion wurde von den Teilnehmer:innen der Deutsche Postcode Lotterie unterstützt.

Kinder und Jugendliche, deren Eltern nach Deutschland geflüchtet oder eingewandert sind, haben ein höheres Risiko seelisch zu erkranken. Dafür gibt es viele Gründe – neben einer höheren Armutsquote unter eingewanderten Familien kann die Sprachbarriere und die Negierung und Stigmatisierung psychischer Krankheiten eine Rolle spielen.


Im Rahmen unseres Projekts "Wir sind Eins!" wollen wir die Chance erhöhen, dass Kinder mit Flucht- oder Migrationshintergrund seelisch gesund aufwachsen können. Deshalb haben wir Neuland betreten und die beiden je ca. 2-minütigen Erklärfilme produziert. Der erste Film geht darauf ein, warum es wichtig ist, dass Kinder seelisch gesund aufwachsen, und welche Anzeichen für seelische Belastungen und Störungen es gibt. Der zweite skizziert das medizinische System in Deutschland und erklärt, wohin Eltern sich wenden können, wenn sie sich Sorgen um die seelische Gesundheit eines Kindes machen.


Die Filme sind abrufbar auf www.achtung-kinderseele.org/filme sowie auf https://www.youtube.com/@stiftungachtungkinderseele7280


Prof. Dr. Hubertus Adam, Vorstandsmitglied der Stiftung „Achtung!Kinderseele“, betont: „Sprachbarrieren und persönliche emotionale Herausforderungen und Belastungen der Eltern führen manchmal dazu, die seelische Not von Kindern nicht ausreichend zu sehen. Mit den beiden Videos möchten wir diese Eltern erreichen und Wege zur Unterstützung aufzeigen. Wir haben das Glück, in Deutschland ein vielschichtiges Hilfssystem zu haben, das aber nicht immer leicht zu durchschauen ist: Wann sollte ich mit meinem Kind eine Ärztin oder einen Arzt aufsuchen? Welche Ärztin oder welcher Arzt ist zuständig? Welche anderen Hilfsstellen gibt es? Diese Fragen möchten wir mit den Videos klären und so dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche mit seelischen Problemen schneller die richtige Hilfe bekommen.“


Mit einem fünfsprachigen Flyer, der möglichst breit in Ausländerbehörden, Flüchtlingsunterkünften, Beratungsstellen, Arztpraxen, Kliniken und Kindergärten ausgelegt werden soll, machen wir geflüchtete und migrierte Eltern auf das Angebot aufmerksam. Zudem werben wir auf Social Media in der Zielgruppe dafür.


Unterstützt wird „Wir sind EINS!“ wie das übergeordnete „Kita-Patenprogramm“ von den Teilnehmer:innen der Deutsche Postcode Lotterie.




Weitere Neuigkeiten aus unserer Arbeit

5. September 2023

Wir suchen eine studentische Projektassistenz (m/w/d)

Idealerweise zum 1. Oktober 2023 suchen wir eine studentische Projektassistenz für unsere Geschäftsstelle in Hamburg. Die Position umfasst 15 bis 20 Wochenstunden. Sie unterstützt vornehmlich unsere Programmbereiche „Kita-Patenprogramm“ und „Information & Aufklärung“ und ist zunächst bis zum 30. September 2024 befristet. Bewerber:innen sollten mindestens im zweiten Studienjahr sein, sicher kommunizieren und Texte verfassen sowie proaktiv und strukturiert arbeiten können.

23. August 2023

In fünf Sprachen: Erklärvideos über psychische Gesundheit von Kindern

Am 29. August 2023 launchen wir zwei animierte Erklärfilme, die geflüchtete und eingewanderte Eltern in fünf Sprachen über die seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen informieren sowie auf Anlaufstellen und Hilfswege in Deutschland hinweisen. Die je ca. zweiminütigen Filme stehen in Deutsch, Englisch, Ukrainisch, Arabisch und Persisch auf unserer Homepage sowie auf YouTube zur Verfügung. Die Produktion wurde von den Teilnehmer:innen der Deutsche Postcode Lotterie unterstützt.

27. August 2023

Woche der seelischen Gesundheit:
Wir sind mit drei Webseminaren dabei

Das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit, dem auch die Stiftung „Achtung!Kinderseele“ angehört, organisiert jedes Jahr die Woche der seelischen Gesundheit, um über seelische Krankheiten zu informieren und der Tabuisierung und Stigmatisierung entgegenzuwirken. Unter dem Motto „Zusammen der Angst das Gewicht nehmen” finden vom 10. bis 20. Oktober zahlreiche digitale und analoge Veranstaltungen statt. Wir beteiligen uns mit drei kostenlosen Online-Seminaren, an denen alle Interessierten teilnehmen können.

bottom of page