top of page

Malwettbewerb: "Kunterbunte Kinderseele"

Wildblumen

Malwettbewerb der Stiftung "Achtung!Kinderseele"

14. Juni 2020

Wir laden Kitakinder zum Malwettbewerb ein! Das Thema: „Mal uns deine kunterbunte Kinderseele“.

Kinder sind kreative Genies. Mit einem Malwettbewerb möchten wir sie diesen Sommer animieren sich auf kreative Art und Weise mit dem Thema "Kinderseele" zu beschäftigen.

 

Was ist eine Seele? Wie sieht sie aus? Welche Farbe hat sie? Im Gespräch mit Erzieherinnen und Erziehern oder Eltern lernen die Kinder auf spielerische Art den Begriff "Seele" kennen. Und wir freuen uns auf viele kunterbunte, kreative Darstellungen, die bis zum 30. September 2020 eingesandt werden können. Aus den eingesendeten Bildern erstellen wir einen Kalender für 2021. Die 12 kreativsten Einsendungen gewinnen einen Kalender. 





Jedes Kindergartenkind, das mitmachen möchte, malt in der Kita oder zuhause eine Bild zum Thema „Kunterbunte Kinderseele“. Gerne kann man erst einmal zusammen überlegen: „Was ist die Seele?“, „Wie sieht meine Seele aus?“, „Was gehört alles zu meiner Seele?“

 

Die Bilder sollen von Hand gestaltet sein. Sie können aber auch Collagen und verschiedene Materialien beinhalten.

 


Die Bilder sind fertig gestaltet. Dann senden Sie sie ab sofort bis zum 30.09.2020 per Post an

 

Stiftung „Achtung!Kinderseele“

c/o HST Hanse StiftungsTreuhand GmbH

Poststraße 51

20354 Hamburg

 

Bitte geben Sie unbedingt den Namen des Kindes, das Alter und Kontaktdaten (das können auch die der Kita sein) an. Bitte fügen Sie auch die unterschrieben dem eingesandten Bild an. Nutzen Sie gerne einen verstärkten Briefumschlag, um das Bild zu schützen.

 


Eine Jury wählt aus allen eingesendeten Bildern die 12 Gewinner bis spätestens Ende Oktober 2020 aus. Diese 12 Bilder werden zu einem Kalender für 2021 zusammengestellt. Die Gewinner erhalten alle einen eigenen Kalender. Auch für die teilnehmenden Kitas wird es einen Kalender geben (solange der Vorat reicht)


. Teilen Sie den Wettbewerb gerne! 



Weitere Neuigkeiten aus unserer Arbeit

23. März 2023

Fachgespräch zur Kinder- und Jugendgesundheit mit Dr. Christa Schaff

Unter dem Titel "Gesund und glücklich aufwachsen!" veranstaltet die SPD-Bundestagsfraktion am 30. März ein Fachgespräch zur Kinder- und Jugendgesundheit nach Corona. Dr. Christa Schaff, Fachärztin für Jugendpsychiatrie in Potsdam und stellvertretende Vorsitzende der Stiftung "Achtung!Kinderseele", wird die Arbeit der Stiftung als eines von fünf Best-Practice-Beispielen vorstellen. Nach der anschließenden Podiumsdiskussion sind 30 Minuten für Fragen aus dem Publikum vorgesehen. Die Veranstaltung wird live gestreamt.

1. März 2023

Frauenpower: Annegret Brauer und Andrea Stippel neu im Aufsichtsrat

Der Stiftungsvorstand hat Dr. med. Annegret Brauer (Foto, l.) und Dr. Andrea Stippel neu in den Aufsichtsrat gewählt. Dr. Brauer ist niedergelassene Kinder- und Jugendpsychiaterin in Halle und seit 2021 stellvertretende Vorsitzende des BKJPP. In unserem Programm "Meister von Morgen" engagiert sie sich als Referentin. Dr. Stippel wirkt als Chefärztin der Oberberg Fachklinik Konraderhof in Köln Hürth.

2. März 2023

Regierungsbericht zur Kindergesundheit: vier Milliarden Euro für die Kitas

Ein von Gesundheitsminister Karl Lauterbach und Familienministerin Lisa Paus präsentierter interministerieller Bericht zur Kindergesundheit sucht Lösungen für eine erschreckende Entwicklung: 73 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland fühlen sich Studien zufolge durch die multiplen gesellschaftlichen Krisen psychisch belastet. Zu den fünf im Bericht identifizierten Handlungsfeldern gehören die Kitas, die 2023 und 2024 mit 4 Milliarden Euro unterstützt werden sollen. Diese Mittel sollen u.a. in den Kita-Ausbau und eine Fachkräftestrategie sowie in Maßnahmen für Gesundheit, Ernährung und Bewegung fließen.

bottom of page