Meister von Morgen: Ausbildung 2021

© cottonbro from Pexels
20. Juli 2021
Am 1. August beginnt in Deutschland in vielen Branchen die Berufsausbildung. Kurz zuvor sind auf dem Portal azubi.de noch über 44.000 freie Ausbildungsplätze gemeldet.
Auswirkungen auf Eltern
Weitere Neuigkeiten aus unserer Arbeit
13. Januar 2023
ADHS und ADS - diese Verhaltensstörungen sind kein Schicksal
Rund fünf Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland leiden an der Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung, kurz ADHS bzw. ADS, wenn die Hyperaktivität gering oder gar nicht ausgeprägt ist. Die Verhaltensstörung kann sich stark auf den Schulerfolg und das soziale Leben auswirken, sie ist aber auch gut behandelbar. Wir haben die wichtigsten Informationen verständlich aufbereitet.
20. Dezember 2022
Neue Schulungsrunde: "Sehen. Verstehen. Stärken - DIE ARCHE!"
Psychische Probleme zählen zu den häufigsten Erkrankungen bei unter 18-Jährigen, am stärksten betroffen sind sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche. Hier setzt das Projekt „Sehen. Verstehen. Stärken – DIE ARCHE!“ an. Ziel ist die Schulung möglichst vieler pädagogischer Mitarbeiter:innen des Kinderhilfswerks zum Thema seelische Gesundheit.
17. August 2022
Übergewichts-Epidemie bei Kindern und Jugendlichen - was Eltern tun können
Erhebungen diverser Krankenkassen zeigen: Die Zahlen von Kindern und Jugendlichen, die an Übergewicht und Adipositas leiden, haben in der Corona-Zeit weiter zugenommen. Was können Eltern tun, um betroffenen Kindern zu helfen - und was sollten sie unterlassen? Unser Vorstandsmitglied Prof. Dr. Hans-Henning Flechtner hat uns seine Einschätzung gegeben - und warnt Eltern vor autoritären Reaktionen.