Meister von Morgen - seelisch gesund durch die Ausbildung

© Michael Burrows from Pexels
21. Juli 2021
Online-Vortrag für ehrenamtliche Ausbildungsbegleiter*innen des SES Rheinland-Pfalz/Saarland zum Umgang mit psychischen Problemen von Auszubildenden mit Flucht- und Migrationshintergrund, 25.8., 13 Uhr.
Die Belastungen durch Schul- und Kita-Schließungen haben sich auch auf verschiedene Aspekte des Wohlbefindens der Eltern, beispielsweise auf die Lebenszufriedenheit und die emotionale Erschöpfung, negativ ausgewirkt. Besonders betroffen waren Mütter, Alleinerziehende und Familien mit niedrigem Einkommen. Dabei wurden deutliche Rückkopplungen zu den Kindern festgestellt, wie Kerstin Ruckdeschel vom BiB erklärt: „Viele Studien zeigen übereinstimmend, dass die Belastungen von Eltern auch das Wohlbefinden der Kinder beeinflussen. Die Unterstützung von Kindern bedeutet deshalb immer auch eine Hilfe für die Eltern - und umgekehrt.“
Weitere Neuigkeiten aus unserer Arbeit
27. April 2022
Job-Ausschreibung: Studentische Projektassistenz (m/w/d)
Stiftung „Achtung!Kinderseele“: Wir suchen zum 1. Juni 2022 eine studentische Projektassistenz für unsere Geschäftsstelle in Hamburg.
6. April 2022
Weltgesundheitstag: Vorstandsmitglied Dr. Christa Schaff spricht im ZDF über unsere Arbeit
"Welche Auswirkungen hat das Aufwachsen in finanzieller Armut auf die Gesundheit?" Mit dieser Frage beschäftigte sich das ZDF-Magazin "Volle Kanne" zum Weltgesundheitstag am 7. April. Als Expertin dabei: unsere stellvertretende Vorsitzende Dr. Christa Schaff. In der Jugend-Arche in Hamburg-Jenfeld spricht sie über unser Kooperationsprojekt mit dem Kinderhilfswerk - und erläutert, dass der chronische Stress, den viele sozial benachteiligte Kinder fühlen, negative Auswirkungen auf die psychische Gesundheit haben kann.
5. April 2022
Stiftung „Achtung!Kinderseele“ erhält Charles Hosie Förderpreis - feierliche Übergabe an Prof. Dr. Hubertus Adam
Einen symbolischen Scheck in Höhe von 5.000 Euro überreichte der Vorsitzende der Charlies Hosie Stiftung Rainer Hosie am 6. April an Prof. Dr. Hubertus Adam, Vorstandsmitglied der Stiftung „Achtung!Kinderseele“. Bei der Übergabe des Förderpreises würdigte Hosie die Arbeit der Stiftung „Achtung!Kinderseele“: „Die Corona-Pandemie zeigt mehr als deutlich, wie wichtig es ist, die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zu fördern und dafür zu kämpfen, dass psychische Erkrankungen nicht mehr stigmatisiert werden."