top of page

Richtig reagieren auf psychische Probleme: Webseminare für Ausbildungsbegleiter:innen

Wildblumen

2. März 2022

In unserem Programm "Meister von Morgen" sensibilisieren wir Bezugspersonen von Auszubildenden für psychische Krankheiten wie Depressionen, Angst oder ADHS und zeigen Hilfswege auf. Im März finden noch zwei Webseminare für Interessierte statt: Am 29.3. um 10 Uhr leitet Facharzt Dr. med. Ekkehart D. Englert den Austausch, am 31.3. um 15 Uhr Fachärztin Dr. med. Barbara Preiß-Leger. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.achtung-kinderseele.org/veranstaltungen

In Deutschland werden fast 25 Prozent aller jährlich abgeschlossenen Ausbildungsverträge vorzeitig wieder gelöst. Fehlende Ausbildungsreife ist ein drängendes Problem am Arbeitsmarkt. Viele Jugendliche haben Probleme, den Anforderungen einer Ausbildung gerecht zu werden.

Fehlende Motivation oder Unzufriedenheit können zu einer normalen Entwicklung dazu gehören. Jugendliche, die an psychischen Krankheiten leiden, sind jedoch besonders gefährdet, ihre Ausbildung frühzeitig abzubrechen. Die Gefahr, langfristig aus dem Arbeitsmarkt ausgeschlossen zu sein, ist dann sehr groß.

Dieser Situation begegnen wir mit dem Programm „Meister von Morgen“, das von der Deutsche Bahn Stiftung gefördert wird. Zu unseren Kooperationspartnern gehören u.a. der Senior Experten Service (SES) und verschiedene Industrie- und Handelskammern.

Weitere Neuigkeiten aus unserer Arbeit

23. März 2023

Fachgespräch zur Kinder- und Jugendgesundheit mit Dr. Christa Schaff

Unter dem Titel "Gesund und glücklich aufwachsen!" veranstaltet die SPD-Bundestagsfraktion am 30. März ein Fachgespräch zur Kinder- und Jugendgesundheit nach Corona. Dr. Christa Schaff, Fachärztin für Jugendpsychiatrie in Potsdam und stellvertretende Vorsitzende der Stiftung "Achtung!Kinderseele", wird die Arbeit der Stiftung als eines von fünf Best-Practice-Beispielen vorstellen. Nach der anschließenden Podiumsdiskussion sind 30 Minuten für Fragen aus dem Publikum vorgesehen. Die Veranstaltung wird live gestreamt.

1. März 2023

Frauenpower: Annegret Brauer und Andrea Stippel neu im Aufsichtsrat

Der Stiftungsvorstand hat Dr. med. Annegret Brauer (Foto, l.) und Dr. Andrea Stippel neu in den Aufsichtsrat gewählt. Dr. Brauer ist niedergelassene Kinder- und Jugendpsychiaterin in Halle und seit 2021 stellvertretende Vorsitzende des BKJPP. In unserem Programm "Meister von Morgen" engagiert sie sich als Referentin. Dr. Stippel wirkt als Chefärztin der Oberberg Fachklinik Konraderhof in Köln Hürth.

2. März 2023

Regierungsbericht zur Kindergesundheit: vier Milliarden Euro für die Kitas

Ein von Gesundheitsminister Karl Lauterbach und Familienministerin Lisa Paus präsentierter interministerieller Bericht zur Kindergesundheit sucht Lösungen für eine erschreckende Entwicklung: 73 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland fühlen sich Studien zufolge durch die multiplen gesellschaftlichen Krisen psychisch belastet. Zu den fünf im Bericht identifizierten Handlungsfeldern gehören die Kitas, die 2023 und 2024 mit 4 Milliarden Euro unterstützt werden sollen. Diese Mittel sollen u.a. in den Kita-Ausbau und eine Fachkräftestrategie sowie in Maßnahmen für Gesundheit, Ernährung und Bewegung fließen.

bottom of page