top of page

Psychotherapien: Welche gibt es, wie kriege ich einen Platz?

Therapie-Foto.jpg

Zwänge: Infos, Unterstützung und Hilfe

  • Deutsche Gesellschaft Zwangserkrankungen e.V. - Infos zu Diagnose und Therapie, Liste von Selbsthilfegruppen (auch online), Diskussionsforum https://www.zwaenge.de/
     

  • Eine gute erste Anlaufstelle ist der Hausarzt oder die Häusärztin

Beratung und Hilfe bei Problemen jeder Art:

  • Kinder- und Jugendtelefon: 116111

       (Montag bis Samstag von 14-20 Uhr)

       (Auch Gruppenchats für Betroffene)

  • Telefonseelsorge: 0800 1110111 oder 0800 1110222 www.telefonseelsorge.de
     

  • Sofortberatung per Chat via WhatsApp oder SMS für Menschen unter 25 Jahren
    www.krisenchat.de
     

  • Mailberatung für Menschen unter 25 Jahren:

       www.u25-deutschland.de

​​

  • Infoportal zu psychischer Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen:

       www.ich-bin-alles.de/

Du suchst Hilfe?

Du brauchst jemanden, mit dem du einfach mal über deine Sorgen und Probleme reden kannst?

Es gibt Telefonnummern, die man in so einer Situation kostenlos anrufen kann. Falls du nicht so gerne redest, gibt es auch Chats oder du kannst E-Mails schreiben. Die Personen hören dir zu und sind für dich da. Wir haben die Anlauf- und Beratungsangebote für dich nach Themen gebündelt. Klicke einfach auf den Button und gelange zu dem Bereich, der dich betrifft.

Über die Stiftung

Die Stiftung Achtung!Kinderseele wurde 2009 von den Fachgesellschaften für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -Psychotherapie (DGKJP, BAG, BKJPP) gegründet.

Wir setzen uns in enger Zusammenarbeit mit ehrenamtlich engagierten Fachärztinnen und Fachärzten für die Stärkung der seelischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ein.

Stiftung Achtung!Kinderseele

c/o HST Hanse StiftungsTreuhand GmbH
Poststraße 51 · D-20354 Hamburg

Telefon +49 40 320 8830-25
Fax +49 40 320 8830-19
info@achtung-kinderseele.org

Besuchen Sie uns auch hier:

  • Facebook
  • Instagram
bottom of page