top of page

Meister von Morgen Veranstaltung in Nürnberg

Wildblumen

Die Kinder- und Jugendpsychiaterin und -Psychotherapeutin Dr. Martina Hirner als Referentin in Nürnberg. (© Thomas Langer)

10. März 2020

Ein Bericht über die Arbeit in unserem Aufklärungsprogramm für das Umfeld von Auszubildenden

In Nürnberg hat zuletzt Frau Dr. Hirner als Referentin ein Seminar der Initiative Bildungsketten des Bundesministeriums für Bildung und Forschung begleitet. In dem Seminar JumpA stand die Sensibilisierung von Berufseinstiegsbegleiterinnen und -begleitern für die seelische Entwicklung von Jugendlichen im Fokus. Frau Dr. Hirner hat über „Psychische Erkrankungen bei Jugendlichen und Adoleszenten in der Ausbildung und im Berufseinstieg“ referiert. Ein besonderer Fokus lag dabei auf den Anzeichen, anhand derer die Begleiterinnen und -begleiter bei den Berufseinsteigerinnen und -einsteigern behandlungsbedürftige Probleme erkennen können. Zusätzlich gab Frau Dr. Hirner Empfehlungen, was bei seelischen Problemen hilft und wie im ersten Schritt unterstützt werden kann.

 

Die Teilnehmenden waren begeistert und empfanden den Input als sehr hilfreich. Sie nehmen die wertvollen Erkenntnisse nun mit in ihren Berufsalltag. In Zukunft werden wir den Wunsch der Teilnehmenden aufnehmen und mehr zusätzliche Fallbeispiele in den Vortrag einbinden.

 

Möchten Sie mehr zum Programm „Meister von Morgen“ erfahren? Lesen Sie weiter.

Weitere Neuigkeiten aus unserer Arbeit

13. Oktober 2025

Wir suchen eine studentische Projektassistenz (m/w/d) in Hamburg

Wir suchen idealerweise ab sofort, alternativ zum 1. Januar 2026, eine studentische Projektassistenz für unsere Geschäftsstelle in Hamburg. Bei der Position handelt es sich um eine zunächst auf 12 Monate befristete Teilzeitstelle mit einem Umfang von 15-20 Wochenstunden. Die Position unterstützt vornehmlich unsere Programmbereiche „Kita-Patenprogramm“ und „Information & Aufklärung“.

5. September 2025

Projekt Schul:stark! Anmeldefrist für Schulen und Kitas läuft

Das Projekt „Schul:stark!“ hebt hervor, wie wichtig es ist, die sozial-emotionalen Kompetenzen von Kindern zu fördern, um ihnen den Übergang von der Kita in die Schule zu erleichtern. Mit maßgeschneiderten Webseminaren wenden wir uns an Kita-Pädagog:in-nen, Grundschullehrer:innen und Eltern. Die Auftaktveranstaltung fand am 9. Oktober statt, es folgt ein Seminar für Eltern am 5. November.

11. September 2025

Nicht verpassen: Webseminar zu Depressionen in der Ausbildung

Im Rahmen der Woche zur seelischen Gesundheit bieten wir in Kooperation mit VerAplus und dem Programm "Erfolgreich ausgebildet - Ausbildungs-qualität sichern" eine bundesweit offene Schulung für Menschen im Umfeld von Auszubildenden an. Das Webseminar "'Das hat doch alles keinen Sinn' – Depressionen in der Ausbildung" findet am 15. Oktober von 11 bis 12:30 Uhr statt. Referentin ist Dr. med. Marianne Klein.

Über die Stiftung

Die Stiftung Achtung!Kinderseele wurde 2009 von den Fachgesellschaften für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -Psychotherapie (DGKJP, BAG, BKJPP) gegründet.

Wir setzen uns in enger Zusammenarbeit mit ehrenamtlich engagierten Fachärztinnen und Fachärzten für die Stärkung der seelischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ein.

Stiftung Achtung!Kinderseele

c/o HST Hanse StiftungsTreuhand GmbH
Poststraße 51 · D-20354 Hamburg

Telefon +49 40 320 8830-25
Fax +49 40 320 8830-19
info@achtung-kinderseele.org

Besuchen Sie uns hier:

  • Facebook
  • Instagram
bottom of page