top of page

"Meister von Morgen"

Meister_von_Morgen.jpg

Unser Azubi-Programm

In Deutschland werden fast 25 Prozent aller jährlich abgeschlossenen Ausbildungsverträge vorzeitig wieder gelöst. Fehlende Ausbildungsreife ist ein drängendes Problem am Arbeitsmarkt. Viele Jugendliche haben Probleme, den Anforderungen einer Ausbildung gerecht zu werden.

 

Fehlende Motivation oder Unzufriedenheit können zu einer normalen Entwicklung dazu gehören. Jugendliche, die an psychischen Krankheiten leiden, sind jedoch besonders gefährdet, ihre Ausbildung frühzeitig abzubrechen. Die Gefahr, langfristig aus dem Arbeitsmarkt ausgeschlossen zu sein, ist dann sehr groß.

 

Dieser Situation begegnen wir mit dem Programm „Meister von Morgen“. Mit diesem Programm sensibilisieren wir - zur Zeit ausschließlich in Webseminaren -  Bezugspersonen von Auszubildenden für psychische Krankheiten wie Depressionen, Angst oder ADHS und zeigen Hilfswege auf. Fachärztinnen und Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psycho-therapie informieren professionelle Ausbildungsbegleiterinnen und -begleiter über psychische Erkrankungen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen und stehen für Fragen zur Verfügung.

Unsere Partner

Im Programm „Meister von Morgen“ arbeiten wir eng mit dem „Senior Experten Service“ zusammen, einer der größten Ehrenamtsorganisationen in Deutschland. Der „Senior Experten Service“ widmet sich mit der Initiative „VerA“ der Vermeidung von Ausbildungsabbrüchen. Fachleute im Ruhestand setzen sich für junge Menschen ein, denen die Ausbildung Schwierigkeiten bereitet.


Mehr dazu unter: www.vera.ses-bonn.de

Wir engagieren uns für die Initiative „Bildungsketten“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Dabei steht die Sensibilisierung von Berufseinstiegsbegleiterinnen und-begleitern für die seelische Entwicklung von Jugendlichen im Fokus.

Mehr dazu unter: www.bildungsketten.de

Über die kinder- und jugendpsychiatrischen Institutsambulanzen der Universitätsmedizin Rostock sind wir ein Partner der Handelskammer Rostock und vermitteln dem Netzwerk von Ausbildungsbetrieben der Handelskammer Rostock fachliche Unterstützung zum Thema psychische Gesundheit in der Ausbildung.

Mehr dazu unter: www.rostock.ihk24.de KJPP Uni Rostock

Unser Förderer:
die Deutsche Bahn Stiftung

Mit Unterstützung durch die Deutsche Bahn Stiftung weiten wir unser Engagement zur Stärkung der seelischen Gesundheit von Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus. Wir werben für mehr gesellschaftliche Akzeptanz von psychischen Erkrankungen und leisten Informations- und Aufklärungsarbeit.

Meister von Morgen_Deutsche Bahn Stiftun
Ihre Ansprechperson
Neelke rund-größerer Ausschnitt.png
Neelke Janssen

Telefon & Fax

Fon: +49 40 320 88 30 28
Fax: +49 40 320 88 30 19

Email:

Lassen Sie sich von uns beraten

Sie möchten mehr zum Thema "Meister von Morgen" erfahren, oder sich als Ehrenamtliche oder Ehrenamtlicher anmelden? Tragen Sie sich gerne ein und wir melden uns bei Ihnen.

Sie möchten lieber eine Kita als Arzt unterstützen? Jetzt Kita-Pate werden!

bottom of page