top of page

Das Kita-Patenprogramm

Jedes fünfte bis sechste Kind in Deutschland ist psychisch auffällig. Das betrifft auch schon Kinder im Kita-Alter von drei bis sechs Jahren. Vielen Erzieherinnen und Erziehern fehlt fundiertes Fachwissen über psychische Erkrankungen, so dass auffälliges Verhalten oft nicht richtig eingeordnet werden kann. Das erschwert den Umgang mit psychisch auffälligen Kindern und verunsichert Erzieherinnen und Erzieher, aber auch die Kinder selbst und ihre Eltern.


Hier setzt unser Angebot an. Im „Kita-Patenprogramm“ vermitteln wir Fachärztinnen und Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -Psychotherapie als Patinnen und Paten, damit sie Eltern und Erzieherinnen und Erzieher konkret mit Fachwissen aus der Praxis unterstützen.

Die Patinnen und Paten begleiten mindestens zwei Mal im Jahr Informationsabende oder Fragerunden in ihrer Paten-Kita. Immer dabei, der rote Paten-Koffer - ein Koffer gefüllt mit gut aufbereitetem Begleitmaterial. Da die Patinnen und Paten ehrenamtlich tätig werden, ist das Angebot für die teilnehmenden Kitas kostenfrei.

Darüber hinaus oganisieren wir in Kooperation mit Kita-Trägern (Web-)Seminare zu Themen der psychischen Gesundheit von Kindern. Weitere Informationen dazu finden Sie auf unserer Seite Trägerveranstaltungen.

Unsere Stiftungsaktivitäten in Ihrer Nähe

Projekt: "Wir sind EINS!"

Kinder wachsen zunehmend in einer multikulturellen Gesellschaft auf. Diese Entwicklung spiegelt sich bundesweit in Kindertagesstätten und auch in unseren Paten-Kitas im „Kita-Patenprogramm“. Im Projekt „Wir sind EINS!“ widmen wir uns gezielt dem Thema seelische Gesundheit von Kita-Kindern mit Migrationshintergrund und Fluchterfahrung.

Kita_Patenprogramm_Projekt1_web.jpg

Projekt: "Medienkonsum im Kita-Alter"

Kita_Patenprogramm_Projekt2.jpg

Die Welt wird digitaler und der Medienkonsum nimmt in allen Altersklassen zu. Was bedeutet das für die Entwicklung von Kindern im Kita-Alter und wie wirkt es sich auf ihre seelische Gesundheit aus? Mit einem Beratungsangebot zum Thema „Medienkonsum im Kita-Alter“ klären unsere Patinnen und Paten auf.

Projekt: Malwettbewerb

Das Thema unseres dritten Malwettbewerbs für Kita-Kinder lautete „Wie sieht dein Wohl-fühlort aus?“ Der Preis für die12 Gewinner und Gewinnerinnen: ein aus ihren Kunstwerken zusammengestellter Jahreskalender für 2023. Wir gratulieren!

Malwettbewerb AK Poster2022-final.png

Unterstützt von

Ihre Ansprechperson
Neelke rund-größerer Ausschnitt.png
Neelke Janssen

Telefon & Fax

Fon: +49 40 320 88 30 28
Fax: +49 40 320 88 30 19

Email:

Lassen Sie sich von uns beraten

Sie möchten mehr zum Thema Kita-Patenprogramm erfahren, oder Ihre Kita anmelden? Tragen Sie sich gerne ein und wir melden uns bei Ihnen.

Sie möchten dieses Projekt als Arzt unterstützen? Jetzt Kita-Pate werden!

bottom of page