Information und Aufklärung
Aktuell: Psychosoziale Hilfen für Geflüchtete aus der Ukraine

Aktuell: Mit Kindern über den Krieg sprechen - Tipps auf Deutsch, Ukrainisch und Russisch

Thema: Seelische Gesundheit
Ein „Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens“ – so definiert die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den Begriff der Gesundheit.

Thema: Psychische Erkrankungen

Psychische Störungen: Jedes fünfte Kind ist stark gefährdet oder bereits erkrankt. Seelische Erkrankungen zählen zu den häufigsten Krankheiten der Kinder und Jugendlichen in Deutschland. Knapp 20 Prozent der unter 18-jährigen, d.h. knapp vier Millionen Kinder und Jugendliche, weisen psychische Auffälligkeiten auf.
Thema: ADHS und ADS

Etwa 5000.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland sind von ADHS oder ADS betroffen. Viele haben wegen ihres Aufmerksamkeitsdefizits, ihrer Impulsivität und Hyperaktivität Probleme vor allem in der (Berufs-)Schule, wo Ruhe, Stillsitzen und Aufpassen gefordert sind. Die Verhaltens-störung kann gut behandelt werden - wie, das wird ganz individuell mit den Betroffenen und ihren Eltern abgestimmt.
Thema: Bipolare Störung
Die bipolare Störung ist dadurch gekenn-zeichnet, dass Betroffene sowohl manische als auch depressive Episoden erleben, aber auch Phasen ohne Symptome. Sie erzeugt einen hohen Leidensdruck, weshalb eine frühe und konsequente Behandlung äußerst wichtig ist.

Beratungs- und Anlaufstellen
Es gibt viele Anlaufstellen, an die sich Kinder und Jugendliche wenden können - auch anonym, per Mail oder per Chat. Manche stehen rund um die Uhr zur Verfügung.
