Balkan Express Rallye: Team „Feel Orange“

Die Balkan Express Rallye führt von Dresden durch Süd-Ost-Europa nach Salzburg. © Superlative Adventure Club GmbH
27. August 2019
Darum fahren zwei Freunde mit ihrem alten Caddy quer durch den Balkan
Eine langjährige Männerfreundschaft, ein orangefarbener VW Caddy, ein zweiwöchiger Roadtrip durch den Balkan, kein Navi und keine Autobahnen. Das klingt nicht nur nach einem ultimativen Abenteuer, das ist die Balkan Express Rallye 2019.
Der Kinder- und Jugendpsychiater Uwe Scheunemann und der Kinder- und Jugendpsychotherapeut Peter Frank sind eins von über 200 Teams, die am 22. August in Dresden starten. Als Team 122 „Feel Orange“ fahren sie in 13 Tagen durch 14 Länder. Auf dem Caddy leuchtet der weiße Schriftzug: Stiftung „Achtung!Kinderseele“.
Uwe und Peter sind schon lange befreundet. In Süd-Ost-Europa waren sie auch schon mal zusammen mit dem Auto unterwegs. Sie fahren bei der Rallye durch Länder, in denen Jugendhilfe in ihren Augen noch stark ausbaufähig ist. Einige Kinder, die Uwe in seiner Praxis betreut, kommen ursprünglich aus Waisenheimen in Bulgarien, Rumänien oder Albanien. Das Leben in den Heimen ist oft hart. Viele Kinder und Jugendliche können die Heimjahre nicht „einfach wegstecken“, wenn sie in Deutschland adoptiert werden.
Deswegen sammelt das Team „Feel Orange“ im Rahmen der Balkan Rallye Spenden für die Stiftung „Achtung!Kinderseele“ – für die Aufklärung und Information zur seelischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Wir drücken die Daumen, sagen ganz herzlichen Dank und wünschen eine gute Fahrt!
Schauen Sie auf der Website des Teams „Feel Orange“ vorbei: www.feel-orange.de
Mehr zur Balkan Express Rallye: www.balkan.superlative-adventure.com/balkan-express.html
Weitere Neuigkeiten aus unserer Arbeit
13. Juni 2025
Nicht verpassen: Webseminare zu Mobbing und sozial auffälligem Verhalten
In unserem Programm "Meister von Morgen" stärken wir die seelische Gesundheit von Auszubildenden, indem wir ihr berufliches Umfeld in Webseminaren aufklären und schulen. In naher Zukunft stehen zwei interessante Themen auf dem Programm:
19. Juni, 10:30 - 12 Uhr "Ich halte das nicht mehr aus" – Dynamiken von Mobbing in der Ausbildungsbegleitung
12. Mai 2025
Bunt und voller guter Tipps: Poster für Eltern von Kita-Kindern
Unser neues Poster zeigt auf ansprechende Weise, wie Eltern die seelische Gesundheit ihrer Kita-Kinder im Alltag stärken können. Damit setzen wir einen neuen, nachhaltigen Baustein für die Verankerung des Themas seelische Gesundheit in den Kitas und der zugehörigen Elternschaft. Wer das Poster (Format A3) aufhängen möchte, kann es ganz einfach per E-Mail bei uns bestellen: info@achtung-kinderseele.org. Wir freuen uns über eine angemessene Spende.
12. März 2025
Welttag verbindet die Themen mentale Gesundheit von Kindern und Flucht
Der Welttag der mentalen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen wird am 23. April zum vierten Mal begangen. Das Fokus-Thema „Welten verbinden: Mentale Gesundheit von geflüchteten Kindern und Familien“ unterstreicht die Notwendigkeit, die psychischen Belastungen einer Flucht für Kinder und deren Familien besser zu verstehen und die Inklusion in den Aufnahmeländern zu verbessern. Mit unseren Erklärfilmen für geflüchtete Eltern leisten wir dazu bereits einen Beitrag.