Balkan Express Rallye: Team „Feel Orange“

Die Balkan Express Rallye führt von Dresden durch Süd-Ost-Europa nach Salzburg. © Superlative Adventure Club GmbH
27. August 2019
Darum fahren zwei Freunde mit ihrem alten Caddy quer durch den Balkan
Eine langjährige Männerfreundschaft, ein orangefarbener VW Caddy, ein zweiwöchiger Roadtrip durch den Balkan, kein Navi und keine Autobahnen. Das klingt nicht nur nach einem ultimativen Abenteuer, das ist die Balkan Express Rallye 2019.
Der Kinder- und Jugendpsychiater Uwe Scheunemann und der Kinder- und Jugendpsychotherapeut Peter Frank sind eins von über 200 Teams, die am 22. August in Dresden starten. Als Team 122 „Feel Orange“ fahren sie in 13 Tagen durch 14 Länder. Auf dem Caddy leuchtet der weiße Schriftzug: Stiftung „Achtung!Kinderseele“.
Uwe und Peter sind schon lange befreundet. In Süd-Ost-Europa waren sie auch schon mal zusammen mit dem Auto unterwegs. Sie fahren bei der Rallye durch Länder, in denen Jugendhilfe in ihren Augen noch stark ausbaufähig ist. Einige Kinder, die Uwe in seiner Praxis betreut, kommen ursprünglich aus Waisenheimen in Bulgarien, Rumänien oder Albanien. Das Leben in den Heimen ist oft hart. Viele Kinder und Jugendliche können die Heimjahre nicht „einfach wegstecken“, wenn sie in Deutschland adoptiert werden.
Deswegen sammelt das Team „Feel Orange“ im Rahmen der Balkan Rallye Spenden für die Stiftung „Achtung!Kinderseele“ – für die Aufklärung und Information zur seelischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Wir drücken die Daumen, sagen ganz herzlichen Dank und wünschen eine gute Fahrt!
Schauen Sie auf der Website des Teams „Feel Orange“ vorbei: www.feel-orange.de
Mehr zur Balkan Express Rallye: www.balkan.superlative-adventure.com/balkan-express.html
Weitere Neuigkeiten aus unserer Arbeit
13. Oktober 2025
Wir suchen eine studentische Projektassistenz (m/w/d) in Hamburg
Wir suchen idealerweise ab sofort, alternativ zum 1. Januar 2026, eine studentische Projektassistenz für unsere Geschäftsstelle in Hamburg. Bei der Position handelt es sich um eine zunächst auf 12 Monate befristete Teilzeitstelle mit einem Umfang von 15-20 Wochenstunden. Die Position unterstützt vornehmlich unsere Programmbereiche „Kita-Patenprogramm“ und „Information & Aufklärung“.
5. September 2025
Projekt Schul:stark! Anmeldefrist für Schulen und Kitas läuft
Das Projekt „Schul:stark!“ hebt hervor, wie wichtig es ist, die sozial-emotionalen Kompetenzen von Kindern zu fördern, um ihnen den Übergang von der Kita in die Schule zu erleichtern. Mit maßgeschneiderten Webseminaren wenden wir uns an Kita-Pädagog:in-nen, Grundschullehrer:innen und Eltern. Die Auftaktveranstaltung fand am 9. Oktober statt, es folgt ein Seminar für Eltern am 5. November.
11. September 2025
Nicht verpassen: Webseminar zu Depressionen in der Ausbildung
Im Rahmen der Woche zur seelischen Gesundheit bieten wir in Kooperation mit VerAplus und dem Programm "Erfolgreich ausgebildet - Ausbildungs-qualität sichern" eine bundesweit offene Schulung für Menschen im Umfeld von Auszubildenden an. Das Webseminar "'Das hat doch alles keinen Sinn' – Depressionen in der Ausbildung" findet am 15. Oktober von 11 bis 12:30 Uhr statt. Referentin ist Dr. med. Marianne Klein.



