top of page

Balkan Express Rallye: Team „Feel Orange“

Wildblumen

Die Balkan Express Rallye führt von Dresden durch Süd-Ost-Europa nach Salzburg. © Superlative Adventure Club GmbH

27. August 2019

Darum fahren zwei Freunde mit ihrem alten Caddy quer durch den Balkan

Eine langjährige Männerfreundschaft, ein orangefarbener VW Caddy, ein zweiwöchiger Roadtrip durch den Balkan, kein Navi und keine Autobahnen. Das klingt nicht nur nach einem ultimativen Abenteuer, das ist die Balkan Express Rallye 2019. 


Der Kinder- und Jugendpsychiater Uwe Scheunemann und der Kinder- und Jugendpsychotherapeut Peter Frank sind eins von über 200 Teams, die am 22. August in Dresden starten. Als Team 122 „Feel Orange“ fahren sie in 13 Tagen durch 14 Länder. Auf dem Caddy leuchtet der weiße Schriftzug: Stiftung „Achtung!Kinderseele“.


Uwe und Peter sind schon lange befreundet. In Süd-Ost-Europa waren sie auch schon mal zusammen mit dem Auto unterwegs. Sie fahren bei der Rallye durch Länder, in denen Jugendhilfe in ihren Augen noch stark ausbaufähig ist. Einige Kinder, die Uwe in seiner Praxis betreut, kommen ursprünglich aus Waisenheimen in Bulgarien, Rumänien oder Albanien. Das Leben in den Heimen ist oft hart. Viele Kinder und Jugendliche können die Heimjahre nicht „einfach wegstecken“, wenn sie in Deutschland adoptiert werden.


Deswegen sammelt das Team „Feel Orange“ im Rahmen der Balkan Rallye Spenden für die Stiftung „Achtung!Kinderseele“ – für die Aufklärung und Information zur seelischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen.  Wir drücken die Daumen, sagen ganz herzlichen Dank und wünschen eine gute Fahrt!


Schauen Sie auf der Website des Teams „Feel Orange“ vorbei: www.feel-orange.de


Mehr zur Balkan Express Rallye: www.balkan.superlative-adventure.com/balkan-express.html

Weitere Neuigkeiten aus unserer Arbeit

8. April 2025

Sury macht Therapie: finale E-Learning-Story räumt mit Mythen auf

Um Psychotherapien ranken sich viele Mythen, aber tatsächlich sind sie vor allem eins: eine große Hilfe, wenn man in einer psychischen Krise steckt, aus der man alleine nicht herauskommt. Das zeigt unsere neue multimediale E-Learning-Story am Beispiel von Sury und ihrem Freund Johnny. Mit diesem neunten und abschließenden Modul ist unser kostenloses E-Learning-Programm komplett. Wir danken der Deutschen Bahn Stiftung für ihre Unterstützung!

12. März 2025

Sury kann nicht mehr: neue E-Learning-Story zu Depressionen gelauncht

Die Depression ist eine der häufigsten psychischen Krankheiten und Jugendliche und junge Erwachsene sind immer stärker davon betroffen, insbesondere Mädchen und junge Frauen. Deshalb widmet sich die achte Story in unserem E-Learning-Programm diesem wichtigen Thema. Wir geben jungen Menschen die Möglichkeit, sich in nur ca. sieben Minuten mit den Anzeichen einer Depression und empfehlenswerten Hilfswegen vertraut zu machen.

6. März 2025

"Meister von Morgen": Webseminar-Reihe nimmt wieder Fahrt auf

Mit zwei Seminaren zu den Themen Depression und Therapie ist unsere Veranstaltungsreihe für Ausbilder:innen und Ausbildungsbegleiter:innen ins Jahr 2025 gestartet. Am 13. Februar haben wir Bezugspersonen von Auszubildenden Einblicke in die psychische Gesundheit junger Erwachsener gegeben und sie für das Krankheitsbild der Depression sensibilisiert. Am 5. März haben wir aufgezeigt, welche Behandlungsmöglichkeiten gut geeignet sind und wie Therapien beantragt werden können.

Über die Stiftung

Die Stiftung Achtung!Kinderseele wurde 2009 von den Fachgesellschaften für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -Psychotherapie (DGKJP, BAG, BKJPP) gegründet.

Wir setzen uns in enger Zusammenarbeit mit ehrenamtlich engagierten Fachärztinnen und Fachärzten für die Stärkung der seelischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ein.

Stiftung Achtung!Kinderseele

c/o HST Hanse StiftungsTreuhand GmbH
Poststraße 51 · D-20354 Hamburg

Telefon +49 40 320 8830-25
Fax +49 40 320 8830-19
info@achtung-kinderseele.org

Besuchen Sie uns auch hier:

  • Facebook
  • Instagram
bottom of page