Deutsche Bahn Stiftung fördert „Meister von Morgen“

Die Deutsche Bahn Stiftung ist unser Förderer für das Programm "Meister von Morgen".
16. Oktober 2019
So sensibilisieren wir gemeinsam für psychische Erkrankungen in der Ausbildung
Bundesweit brechen jährlich fast 25% aller Auszubildenden ihre Ausbildung ab. Häufig sind psychische Probleme der entscheidende Grund. Zu oft sind psychische Erkrankungen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen schambesetzt und werden spät erkannt. Und das, obwohl sie zu den häufigsten Erkrankungen in der Altersgruppe von Auszubildenden zählen.
Gemeinsam mit der Deutsche Bahn Stiftung bauen wir unser Engagement im Bereich „seelische Gesundheit von Jugendlichen und jungen Erwachsenen“ aus. Im Programm „“ sensibilisieren Fachärztinnen und Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -Psychotherapie die Bezugspersonen von Auszubildenden für psychische Erkrankungen und zeigen Hilfswege auf. Sie beraten mit Fachvorträgen ehrenamtliche und professionelle Ausbildungsbegleiterinnen und -Begleiter zu Themen wie Angst, Depression oder ADHS.
Die Deutsche Bahn Stiftung setzt sich für die Integration von Menschen am Rande der Gesellschaft ein und fördert ehrenamtliches Engagement. Sie möchte eine chancengerechte Gesellschaft mitgestalten und den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. Dabei zählt auch der Bereich psychische Gesundheit und Depressionsprävention zu ihren Tätigkeitsfeldern. Gemeinsam mit der Deutsche Bahn Stiftung setzen wir uns dafür ein, die gesellschaftliche Sensibilität gegenüber psychischen Erkrankungen zu erhöhen. Insbesondere in der Altersgruppe und im Umfeld von Jugendlichen und jungen Erwachsenen möchten wir Vorurteile gegenüber der Krankheit Depression abbauen.
Konkret bedeutet dies: wir weiten unsere Vortragsreihe aus und wir gehen online! Im Oktober 2019 startete unsere erste Aufklärungskampagne auf Instagram. In abwechslungsreichen Posts sensibilisieren wir Jugendliche und junge Erwachsene in der Ausbildung und ihr Umfeld für das Thema psychische Auffälligkeiten. Und rufen mit #powerfürdieseele dazu auf, der Seele Gutes zu tun. Psychische Erkrankungen in der Ausbildung dürfen kein Tabuthema sein!
Informieren Sie sich zur Deutsche Bahn Stiftung auf
Weitere Neuigkeiten aus unserer Arbeit
12. Mai 2025
Bunt und voller guter Tipps: Poster für Eltern von Kita-Kindern
Unser neues Poster zeigt auf ansprechende Weise, wie Eltern die seelische Gesundheit ihrer Kita-Kinder im Alltag stärken können. Damit setzen wir einen neuen, nachhaltigen Baustein für die Verankerung des Themas seelische Gesundheit in den Kitas und der zugehörigen Elternschaft. Wer das Poster (Format A3) aufhängen möchte, kann es ganz einfach per E-Mail bei uns bestellen: info@achtung-kinderseele.org. Wir freuen uns über eine angemessene Spende.
12. März 2025
Welttag verbindet die Themen mentale Gesundheit von Kindern und Flucht
Der Welttag der mentalen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen wird am 23. April zum vierten Mal begangen. Das Fokus-Thema „Welten verbinden: Mentale Gesundheit von geflüchteten Kindern und Familien“ unterstreicht die Notwendigkeit, die psychischen Belastungen einer Flucht für Kinder und deren Familien besser zu verstehen und die Inklusion in den Aufnahmeländern zu verbessern. Mit unseren Erklärfilmen für geflüchtete Eltern leisten wir dazu bereits einen Beitrag.
8. April 2025
Sury macht Therapie: finale E-Learning-Story räumt mit Mythen auf
Um Psychotherapien ranken sich viele Mythen, aber tatsächlich sind sie vor allem eins: eine große Hilfe, wenn man in einer psychischen Krise steckt, aus der man alleine nicht herauskommt. Das zeigt unsere neue multimediale E-Learning-Story am Beispiel von Sury und ihrem Freund Johnny. Mit diesem neunten und abschließenden Modul ist unser kostenloses E-Learning-Programm komplett. Wir danken der Deutschen Bahn Stiftung für ihre Unterstützung!