top of page

Deutsche Bahn Stiftung fördert „Meister von Morgen“

Wildblumen

Die Deutsche Bahn Stiftung ist unser Förderer für das Programm "Meister von Morgen".

16. Oktober 2019

So sensibilisieren wir gemeinsam für psychische Erkrankungen in der Ausbildung

Bundesweit brechen jährlich fast 25% aller Auszubildenden ihre Ausbildung ab. Häufig sind psychische Probleme der entscheidende Grund. Zu oft sind psychische Erkrankungen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen schambesetzt und werden spät erkannt. Und das, obwohl sie zu den häufigsten Erkrankungen in der Altersgruppe von Auszubildenden zählen.


Gemeinsam mit der Deutsche Bahn Stiftung bauen wir unser Engagement im Bereich „seelische Gesundheit von Jugendlichen und jungen Erwachsenen“ aus. Im Programm „“ sensibilisieren Fachärztinnen und Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -Psychotherapie die Bezugspersonen von Auszubildenden für psychische Erkrankungen und zeigen Hilfswege auf. Sie beraten mit Fachvorträgen ehrenamtliche und professionelle Ausbildungsbegleiterinnen und -Begleiter zu Themen wie Angst, Depression oder ADHS.


Die Deutsche Bahn Stiftung setzt sich für die Integration von Menschen am Rande der Gesellschaft ein und fördert ehrenamtliches Engagement. Sie möchte eine chancengerechte Gesellschaft mitgestalten und den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. Dabei zählt auch der Bereich psychische Gesundheit und Depressionsprävention zu ihren Tätigkeitsfeldern. Gemeinsam mit der Deutsche Bahn Stiftung setzen wir uns dafür ein, die gesellschaftliche Sensibilität gegenüber psychischen Erkrankungen zu erhöhen. Insbesondere in der Altersgruppe und im Umfeld von Jugendlichen und jungen Erwachsenen möchten wir Vorurteile gegenüber der Krankheit Depression abbauen.


Konkret bedeutet dies: wir weiten unsere Vortragsreihe aus und wir gehen online! Im Oktober 2019 startete unsere erste Aufklärungskampagne auf Instagram. In abwechslungsreichen Posts sensibilisieren wir Jugendliche und junge Erwachsene in der Ausbildung und ihr Umfeld für das Thema psychische Auffälligkeiten. Und rufen mit #powerfürdieseele dazu auf, der Seele Gutes zu tun. Psychische Erkrankungen in der Ausbildung dürfen kein Tabuthema sein!


Informieren Sie sich zur Deutsche Bahn Stiftung auf

Weitere Neuigkeiten aus unserer Arbeit

13. Oktober 2025

Wir suchen eine studentische Projektassistenz (m/w/d) in Hamburg

Wir suchen idealerweise ab sofort, alternativ zum 1. Januar 2026, eine studentische Projektassistenz für unsere Geschäftsstelle in Hamburg. Bei der Position handelt es sich um eine zunächst auf 12 Monate befristete Teilzeitstelle mit einem Umfang von 15-20 Wochenstunden. Die Position unterstützt vornehmlich unsere Programmbereiche „Kita-Patenprogramm“ und „Information & Aufklärung“.

5. September 2025

Projekt Schul:stark! Anmeldefrist für Schulen und Kitas läuft

Das Projekt „Schul:stark!“ hebt hervor, wie wichtig es ist, die sozial-emotionalen Kompetenzen von Kindern zu fördern, um ihnen den Übergang von der Kita in die Schule zu erleichtern. Mit maßgeschneiderten Webseminaren wenden wir uns an Kita-Pädagog:in-nen, Grundschullehrer:innen und Eltern. Die Auftaktveranstaltung fand am 9. Oktober statt, es folgt ein Seminar für Eltern am 5. November.

11. September 2025

Nicht verpassen: Webseminar zu Depressionen in der Ausbildung

Im Rahmen der Woche zur seelischen Gesundheit bieten wir in Kooperation mit VerAplus und dem Programm "Erfolgreich ausgebildet - Ausbildungs-qualität sichern" eine bundesweit offene Schulung für Menschen im Umfeld von Auszubildenden an. Das Webseminar "'Das hat doch alles keinen Sinn' – Depressionen in der Ausbildung" findet am 15. Oktober von 11 bis 12:30 Uhr statt. Referentin ist Dr. med. Marianne Klein.

Über die Stiftung

Die Stiftung Achtung!Kinderseele wurde 2009 von den Fachgesellschaften für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -Psychotherapie (DGKJP, BAG, BKJPP) gegründet.

Wir setzen uns in enger Zusammenarbeit mit ehrenamtlich engagierten Fachärztinnen und Fachärzten für die Stärkung der seelischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ein.

Stiftung Achtung!Kinderseele

c/o HST Hanse StiftungsTreuhand GmbH
Poststraße 51 · D-20354 Hamburg

Telefon +49 40 320 8830-25
Fax +49 40 320 8830-19
info@achtung-kinderseele.org

Besuchen Sie uns hier:

  • Facebook
  • Instagram
bottom of page