top of page

Herzlich willkommen, Johannes Büchs!

Wildblumen

Johannes Büchs mit der Maus. (c) Ben Knabe

15. September 2020

Wir begrüßen Johannes Büchs als neuen Botschafter der Stiftung "Achtung!Kinderseele". Auf unser gemeinsames Engagement für die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen freuen wir uns sehr.

Bekannt ist Johannes Büchs unter anderem als Moderater der Sendung „Kann es Johannes?“ im KiKA und als Autor und Moderator für die „Sendung mit der Maus“. Die Sendung „Kann es Johannes?“ erhielt den Goldenen Spatz und wurde für den Preis Kultur im Rahmen des Grimme-Preises nominiert.


Zusätzlich gibt Johannes Büchs als Coach mit seinem Team Trainings im Präsentieren, für Keynotes und Auftritte und im Umgang mit Medien. Die Medien sind seine Heimat. Nach seinem Masterstudium der Informationswissenschaft hat er ein Volontariat beim NDR gemacht.


Bei allem liegt dem Moderator und Journalisten der Einsatz für Kinder besonders am Herzen. Zu seiner neuen Tätigkeit als Botschafter für die Stiftung „Achtung!Kinderseele“ sagt Johannes Büchs:


„Wenn wir die psychischen Herausforderungen von Kindern ernst nehmen und sie unterstützen diese anzunehmen und zu überwinden, dann können wir eine der wichtigsten Weichen im Leben eines Menschen in die richtige Richtung stellen. Was für eine wunderbare Möglichkeit und Verantwortung zugleich.“

Weitere Neuigkeiten aus unserer Arbeit

8. Januar 2025

Neue Projekte: Kinder und Jugendliche in Transitionsphasen stärken

2025 werden wir uns zwei neuen Projekten widmen, die Kinder und Jugendliche in herausfordenden Transitionsphasen unterstützen. Gefördert durch die Dr. Hans Riegel-Stiftung starten wir das Pilot-Projekt "Schul:stark!" in Hamburg und Nordrhein-Westfalen. Ziel ist es, den Wechsel von der Kita auf die Grundschule besser zu gestalten. Mit Unterstützung der Grohe Treuhandstiftung werden wir zudem das Projekt "Ausbildungsanker" in Angriff nehmen.

2. Dezember 2024

Digitaler offener Talk: "Aufwachsen in Armut - Hypothek fürs Leben?"

Studien haben gezeigt, dass Kinder, die in Armut aufwachsen, ein höheres Risiko für psychische Probleme und Krankheiten haben - und dass Armut in der Kindheit die seelische und körperliche Gesundheit sowie die berufliche Entwicklung bis ins Erwachsenenalter beeinflussen kann. Warum das so ist und wie man es ändern könnte, darüber konnten Interessierte in unserem Offenen Talk am 29. November mit drei Expert:innen diskutieren.

8. November 2024

Die Peter Möhrle Stiftung fördert unser Programm „Meister von Morgen“

Für unser Programm zur Förderung der seelischen Gesundheit von Auszubildenden haben wir eine Förderzusage von der Peter Möhrle Stiftung bekommen. Unser gemeinsames Ziel, aufbauend auf der bestehenden Programmarbeit: Wir wollen insbesondere Handwerksbetriebe im Raum Hamburg in die Lage versetzen, Auszubildenden mit seelischen Problemen besser gerecht zu werden – nicht zuletzt, um voreilige Ausbildungsabbrüche zu verhindern.

bottom of page