Stiftung „Achtung!Kinderseele“ erhält Charles Hosie Förderpreis

Prof. Dr. Hubert Adam (l.) und Rainer Hosie bei der Scheckübergabe
5. April 2022
Einen symbolischen Scheck in Höhe von 5.000 Euro überreichte der Vorsitzende der Charlies Hosie Stiftung Rainer Hosie am 6. April an Prof. Dr. Hubertus Adam, Vorstandsmitglied der Stiftung „Achtung!Kinderseele“. Bei der Übergabe des Förderpreises würdigte Hosie die Arbeit der Stiftung „Achtung!Kinderseele“: „Die Corona-Pandemie zeigt mehr als deutlich, wie wichtig es ist, die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zu fördern und dafür zu kämpfen, dass psychische Erkrankungen nicht mehr stigmatisiert werden."
"Es ist einzigartig, wie sich Fachärzt:innen in der „Stiftung Achtung!Kinderseele“ ehrenamtlich für die Prävention und Früherkennung von psychischen Krankheiten einsetzen – und das wollen wir anerkennen“, so Hosie weiter.
Prof. Dr. Hubertus Adam, Chefarzt der Kinder- und Jugendpsychiatrie am Martin Gropius Krankenhaus Eberswalde, bedankte sich im Namen des Vorstands der Stiftung „Achtung!Kinderseele“: „Für uns ist dieser Preis ein Ansporn, weiterhin mit Kraft und Kreativität unser Ziel zu verfolgen: Wir wollen dafür sorgen, dass alle Kinder psychisch gesund erwachsen werden können. Neben unserem Kita-Paten-programm und dem Auszubildenden-Programm „Meister von Morgen“ arbeiten wir daran, unsere Kooperation mit dem Kinderhilfswerk Arche auszubauen und das Programm „Kinderseele.Kennen.Lernen.“ für Schüler:innen wieder aufzunehmen. Der Preis der Charles Hosie Stiftung hilft uns dabei.“
2018 ging der Förderpreis der Charles Hosie Stiftung an das Hamburger Zentrum für Kinder und Jugendliche in Trauer e.V.
Unsere Pressemitteilung zum Förderpreis als PDF zum Download:
Weitere Neuigkeiten aus unserer Arbeit
13. Oktober 2025
Wir suchen eine studentische Projektassistenz (m/w/d) in Hamburg
Wir suchen idealerweise ab sofort, alternativ zum 1. Januar 2026, eine studentische Projektassistenz für unsere Geschäftsstelle in Hamburg. Bei der Position handelt es sich um eine zunächst auf 12 Monate befristete Teilzeitstelle mit einem Umfang von 15-20 Wochenstunden. Die Position unterstützt vornehmlich unsere Programmbereiche „Kita-Patenprogramm“ und „Information & Aufklärung“.
5. September 2025
Projekt Schul:stark! Anmeldefrist für Schulen und Kitas läuft
Das Projekt „Schul:stark!“ hebt hervor, wie wichtig es ist, die sozial-emotionalen Kompetenzen von Kindern zu fördern, um ihnen den Übergang von der Kita in die Schule zu erleichtern. Mit maßgeschneiderten Webseminaren wenden wir uns an Kita-Pädagog:in-nen, Grundschullehrer:innen und Eltern. Die Auftaktveranstaltung fand am 9. Oktober statt, es folgt ein Seminar für Eltern am 5. November.
11. September 2025
Nicht verpassen: Webseminar zu Depressionen in der Ausbildung
Im Rahmen der Woche zur seelischen Gesundheit bieten wir in Kooperation mit VerAplus und dem Programm "Erfolgreich ausgebildet - Ausbildungs-qualität sichern" eine bundesweit offene Schulung für Menschen im Umfeld von Auszubildenden an. Das Webseminar "'Das hat doch alles keinen Sinn' – Depressionen in der Ausbildung" findet am 15. Oktober von 11 bis 12:30 Uhr statt. Referentin ist Dr. med. Marianne Klein.



