top of page

Unterschrift für das Leben: Petition zur Verbesserung der Suizidprävention in Deutschland

Wildblumen

Foto: Mikael Blomkvist, pexels

8. März 2022

Jeder Suizid reißt eine Lücke, die sich nie mehr schließt. Im Jahr 2020 haben sich in Deutschland 155 Jugendliche im Altern von 15 bis 20 Jahren und 25 Kinder das Leben genommen. Im Jugendalter ist Suizid die zweithäufigste Todesursache! Mit einer Online-Petition kämpfen die Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention und das Werner-Felber-Institut dafür, dass die Suizidprävention in Deutschland verbessert wird. Wir als Stiftung "Achtung!Kinderseele" teilen dieses Ziel. Sie können die Petition hier unterschreiben: https://chng.it/8B6tgCqM

Konkret fordert die Petition:

1. eine nachhaltige Förderung und den Ausbau der Angebote der Suizidprävention

2. die Einrichtung einer bundesweiten Koordinationsstelle der Suizidprävention für Betroffene, Angehörige, Hinterbliebene, nahestehende Personen und Helferinnen und Helfern sowie eine bundeseinheitliche kostenlose Hilfe-Rufnummer und -Webseite.


Bestehende Anlaufstellen für Kinder und Jugendliche sind die Nummer gegen Kummer 116 111 oder die speziell für Kinder und Jugendliche mit Suizidgedanken eingerichtete Online-Beratung [U25] des Deutschen Caritasverbands: https://www.u25-deutschland.de Erwachsene in Krisen können sich an die Telefonseelsorge wenden: 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222.

Weitere Neuigkeiten aus unserer Arbeit

13. Juni 2025

Nicht verpassen: Webseminare zu Mobbing und sozial auffälligem Verhalten

In unserem Programm "Meister von Morgen" stärken wir die seelische Gesundheit von Auszubildenden, indem wir ihr berufliches Umfeld in Webseminaren aufklären und schulen. In naher Zukunft stehen zwei interessante Themen auf dem Programm:

19. Juni, 10:30 - 12 Uhr "Ich halte das nicht mehr aus" – Dynamiken von Mobbing in der Ausbildungsbegleitung

12. Mai 2025

Bunt und voller guter Tipps: Poster für Eltern von Kita-Kindern

Unser neues Poster zeigt auf ansprechende Weise, wie Eltern die seelische Gesundheit ihrer Kita-Kinder im Alltag stärken können. Damit setzen wir einen neuen, nachhaltigen Baustein für die Verankerung des Themas seelische Gesundheit in den Kitas und der zugehörigen Elternschaft. Wer das Poster (Format A3) aufhängen möchte, kann es ganz einfach per E-Mail bei uns bestellen: info@achtung-kinderseele.org. Wir freuen uns über eine angemessene Spende.

12. März 2025

Welttag verbindet die Themen mentale Gesundheit von Kindern und Flucht

Der Welttag der mentalen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen wird am 23. April zum vierten Mal begangen. Das Fokus-Thema „Welten verbinden: Mentale Gesundheit von geflüchteten Kindern und Familien“ unterstreicht die Notwendigkeit, die psychischen Belastungen einer Flucht für Kinder und deren Familien besser zu verstehen und die Inklusion in den Aufnahmeländern zu verbessern. Mit unseren Erklärfilmen für geflüchtete Eltern leisten wir dazu bereits einen Beitrag.

Über die Stiftung

Die Stiftung Achtung!Kinderseele wurde 2009 von den Fachgesellschaften für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -Psychotherapie (DGKJP, BAG, BKJPP) gegründet.

Wir setzen uns in enger Zusammenarbeit mit ehrenamtlich engagierten Fachärztinnen und Fachärzten für die Stärkung der seelischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ein.

Stiftung Achtung!Kinderseele

c/o HST Hanse StiftungsTreuhand GmbH
Poststraße 51 · D-20354 Hamburg

Telefon +49 40 320 8830-25
Fax +49 40 320 8830-19
info@achtung-kinderseele.org

Besuchen Sie uns hier:

  • Facebook
  • Instagram
bottom of page