Das sind wir!

Das Team der Stiftung "Achtung!Kinderseele"
12. September 2019
Lisa Holldorf
Wer hinter der Stiftung „Achtung!Kinderseele“ steckt
Eine Welt, in der Kinder und Jugendliche seelisch gesund erwachsen werden. Dafür stehen wir gemeinsam ein.
Wir – das sind der Stiftungsvorstand, der Treuhänder HST Hanse StiftungsTreuhand und die Geschäftsstelle der Stiftung „Achtung!Kinderseele“. Sowie zahlreiche ehrenamtliche Unterstützer in unserem Aufsichtsrat, im Kuratorium und in unseren Programmen, unsere Botschafter und viele Förderer.
Der Stiftungsvorstand besteht aus renommierten Fachärztinnen und Fachärzten, die über ihre Netzwerke in die Fachverbände für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -Psychotherapie ehrenamtliches Engagement mobilisieren und die fachärztliche Expertise der Stiftungsarbeit garantieren. Der Treuhänder HST Hanse StiftungsTreuhand ist der feste Boden der Treuhandstiftung, der ihr Struktur und Form gibt, um praktisch zu arbeiten.
Die Geschäftsstelle der Stiftung „Achtung!Kinderseele“ ist beim Treuhänder HST Hanse StiftungsTreuhand GmbH in Hamburg angesiedelt. Treuhänderisch werden hier die Umsetzung der Stiftungsprogramme sowie alle Stiftungsgeschäfte betreut. Geschäftsführer sind Joachim Schiebold, Ameli Dirnagl-Cosenza und stellvertretend Katharina Schiebold. Katharina Schiebold koordiniert die Geschäftsstelle der Stiftung.
Neelke Janssen ist für die Leitung der operativen Programme der Stiftung zuständig. Lisa Holldorf assistiert im Kita-Patenprogramm.
In der Geschäftsstelle der Stiftung „Achtung!Kinderseele“ setzen wir uns mit vollem Herzblut für die seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ein. Zu unserem Stiftungsalltag gehört die Betreuung der Programme „Kita-Patenprogramm“ und „Meister von Morgen“, Materialentwicklung für Information und Aufklärung, die Öffentlichkeitsarbeit und das Fundraising.
Vom HST Team unterstützen, neben der Geschäftsführung, Maryam Schnepper in der Kommunikationsarbeit und Sascha Meyer bei den Finanzen. Durch unsere fachlich vielfältigen Hintergründe bilden wir ein starkes Team!
Weitere Neuigkeiten aus unserer Arbeit
13. Oktober 2025
Wir suchen eine studentische Projektassistenz (m/w/d) in Hamburg
Wir suchen idealerweise ab sofort, alternativ zum 1. Januar 2026, eine studentische Projektassistenz für unsere Geschäftsstelle in Hamburg. Bei der Position handelt es sich um eine zunächst auf 12 Monate befristete Teilzeitstelle mit einem Umfang von 15-20 Wochenstunden. Die Position unterstützt vornehmlich unsere Programmbereiche „Kita-Patenprogramm“ und „Information & Aufklärung“.
5. September 2025
Projekt Schul:stark! Anmeldefrist für Schulen und Kitas läuft
Das Projekt „Schul:stark!“ hebt hervor, wie wichtig es ist, die sozial-emotionalen Kompetenzen von Kindern zu fördern, um ihnen den Übergang von der Kita in die Schule zu erleichtern. Mit maßgeschneiderten Webseminaren wenden wir uns an Kita-Pädagog:in-nen, Grundschullehrer:innen und Eltern. Die Auftaktveranstaltung fand am 9. Oktober statt, es folgt ein Seminar für Eltern am 5. November.
11. September 2025
Nicht verpassen: Webseminar zu Depressionen in der Ausbildung
Im Rahmen der Woche zur seelischen Gesundheit bieten wir in Kooperation mit VerAplus und dem Programm "Erfolgreich ausgebildet - Ausbildungs-qualität sichern" eine bundesweit offene Schulung für Menschen im Umfeld von Auszubildenden an. Das Webseminar "'Das hat doch alles keinen Sinn' – Depressionen in der Ausbildung" findet am 15. Oktober von 11 bis 12:30 Uhr statt. Referentin ist Dr. med. Marianne Klein.



