top of page

Wir suchen eine studentische Projektassistenz (m/w/d) in Hamburg

Wildblumen

25. Juli 2024

Wir suchen schnellstmöglich eine studentische Projektassistenz für unsere Geschäftsstelle. Die Position umfasst 15 bis 20 Wochenstunden. Sie unterstützt vornehmlich unsere Programmbereiche „Kita-Patenprogramm“ und „Information & Aufklä-rung“ und ist zunächst bis zum 28.2. 2025 befristet. Bewerber:innen sollten mindestens im 2. Studienjahr sein, sicher kommunizieren und Texte verfassen sowie proaktiv und strukturiert arbeiten können.

Studentische Projektassistenz (m/w/d) Stiftung "Achtung!Kinderseele"


Stellenbeschreibung

Studentische Projektassistenz (m/w/d) Stiftung „Achtung!Kinderseele“

Die Stiftung „Achtung!Kinderseele“ ist eine gemeinnützige Treuhandstiftung mit Sitz in Hamburg. 2009 von den Berufsverbänden für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -Psychotherapie ins Leben gerufen, setzen wir uns mit gezielten Informations- und Aufklärungsangeboten in Kindertagesstätten und Schulen sowie in Kooperationen mit Ausbildungsträgern für die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ein.

Wir suchen schnellstmöglich eine studentische Projektassistenz für unsere Geschäftsstelle in Hamburg. Bei der zu besetzenden Position handelt es sich um eine zunächst bis zum 28. Februar 2025 befristete Teilzeitstelle mit einem Umfang von 15-20 Wochenstunden mit Option auf Verlängerung. Die Position unterstützt vornehmlich unser „Kita-Patenprogramm“ und unsere Öffentlichkeitsarbeit.


Deine Aufgaben:

  • Als Projektassistenz (m/w/d) unterstützt du uns insbesondere dabei, unser bundesweites Netzwerk von Kita-Patenschaften zu betreuen und zu erweitern

  • Du unterstützt uns bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von (digitalen) Veranstaltungen und gegebenenfalls in den Bereichen Partnerakquise und Fundraising

  • Du erledigst Vorbereitungs- und Rechercheaufträge zur Erstellung von Informations- und Aufklärungsmaterial

  • Du erstellst Beiträge für ausgewählte Online-Kanäle, wie unsere Facebook-Seite oder unseren Instagram-Kanal, und unterstützt uns ggf. im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit

  • Darüber hinaus packst du im Büroalltag insgesamt mit an und erledigst gegebenenfalls anfallende administrative Aufgaben


Anforderungsprofil & Qualifikationen

Dein Profil:

  • Du bist mindestens im zweiten Studienjahr – gerne, aber nicht notwendigerweise, im psychologischen, psychosozialen oder sozial-/geisteswissenschaftlichen Bereich

  • Du verfügst über sehr gute Kommunikationskompetenz, verfasst Korrespondenz und Arbeits-texte eigenständig und scheust weder Email noch Telefon

  • Du hast Freude am Gestalten und Entwickeln von Posts und bringst idealerweise erste Erfahrungen mit Canva mit

  • Deine Arbeitsweise ist strukturiert und proaktiv und Du arbeitest gerne im Team


Wir bieten dir:

  • Die Mitarbeit in einer bundesweit agierenden Stiftung mit großer Nähe zu den Fachverbänden für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie

  • Besuch von Kongressen und Teilnahme an Vorträgen und Workshops mit Expert:innen aus dem KJPP Sektor

  • Ein spannendes Arbeitsumfeld mit vielseitigen Herausforderungen im präventiven Bereich

  • Eine offene, teamorientierte Atmosphäre in einem motivierten kleinen Team mit flachen Hierarchien und Raum für neue Ideen und Herangehensweisen

  • Flexible Gestaltungsmöglichkeit von Büro- und Homeoffice-Tagen und Arbeitszeit und einen Verdienst, der sich am Durchschnittsgehalt für studentische Hilfskräfte orientiert


Wenn wir dein Interesse geweckt haben und du das dargestellte Profil erfüllst, freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung (einseitiges Motivationsschreiben, max. zweiseitiger Lebenslauf und relevante Zeugnisse) bis zum 14. August 2024 – ausschließlich per Email als zusammenhängende PDF-Datei (max. 5MB) an: k.schiebold@achtung-kinderseele.org

Weitere Neuigkeiten aus unserer Arbeit

8. April 2025

Sury macht Therapie: finale E-Learning-Story räumt mit Mythen auf

Um Psychotherapien ranken sich viele Mythen, aber tatsächlich sind sie vor allem eins: eine große Hilfe, wenn man in einer psychischen Krise steckt, aus der man alleine nicht herauskommt. Das zeigt unsere neue multimediale E-Learning-Story am Beispiel von Sury und ihrem Freund Johnny. Mit diesem neunten und abschließenden Modul ist unser kostenloses E-Learning-Programm komplett. Wir danken der Deutschen Bahn Stiftung für ihre Unterstützung!

12. März 2025

Sury kann nicht mehr: neue E-Learning-Story zu Depressionen gelauncht

Die Depression ist eine der häufigsten psychischen Krankheiten und Jugendliche und junge Erwachsene sind immer stärker davon betroffen, insbesondere Mädchen und junge Frauen. Deshalb widmet sich die achte Story in unserem E-Learning-Programm diesem wichtigen Thema. Wir geben jungen Menschen die Möglichkeit, sich in nur ca. sieben Minuten mit den Anzeichen einer Depression und empfehlenswerten Hilfswegen vertraut zu machen.

6. März 2025

"Meister von Morgen": Webseminar-Reihe nimmt wieder Fahrt auf

Mit zwei Seminaren zu den Themen Depression und Therapie ist unsere Veranstaltungsreihe für Ausbilder:innen und Ausbildungsbegleiter:innen ins Jahr 2025 gestartet. Am 13. Februar haben wir Bezugspersonen von Auszubildenden Einblicke in die psychische Gesundheit junger Erwachsener gegeben und sie für das Krankheitsbild der Depression sensibilisiert. Am 5. März haben wir aufgezeigt, welche Behandlungsmöglichkeiten gut geeignet sind und wie Therapien beantragt werden können.

Über die Stiftung

Die Stiftung Achtung!Kinderseele wurde 2009 von den Fachgesellschaften für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -Psychotherapie (DGKJP, BAG, BKJPP) gegründet.

Wir setzen uns in enger Zusammenarbeit mit ehrenamtlich engagierten Fachärztinnen und Fachärzten für die Stärkung der seelischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ein.

Stiftung Achtung!Kinderseele

c/o HST Hanse StiftungsTreuhand GmbH
Poststraße 51 · D-20354 Hamburg

Telefon +49 40 320 8830-25
Fax +49 40 320 8830-19
info@achtung-kinderseele.org

Besuchen Sie uns auch hier:

  • Facebook
  • Instagram
bottom of page