top of page

Richtig reagieren auf psychische Probleme: Webseminare für Ausbildungsbegleiter:innen

Wildblumen

2. März 2022

In unserem Programm "Meister von Morgen" sensibilisieren wir Bezugspersonen von Auszubildenden für psychische Krankheiten wie Depressionen, Angst oder ADHS und zeigen Hilfswege auf. Im März finden noch zwei Webseminare für Interessierte statt: Am 29.3. um 10 Uhr leitet Facharzt Dr. med. Ekkehart D. Englert den Austausch, am 31.3. um 15 Uhr Fachärztin Dr. med. Barbara Preiß-Leger. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.achtung-kinderseele.org/veranstaltungen

In Deutschland werden fast 25 Prozent aller jährlich abgeschlossenen Ausbildungsverträge vorzeitig wieder gelöst. Fehlende Ausbildungsreife ist ein drängendes Problem am Arbeitsmarkt. Viele Jugendliche haben Probleme, den Anforderungen einer Ausbildung gerecht zu werden.

Fehlende Motivation oder Unzufriedenheit können zu einer normalen Entwicklung dazu gehören. Jugendliche, die an psychischen Krankheiten leiden, sind jedoch besonders gefährdet, ihre Ausbildung frühzeitig abzubrechen. Die Gefahr, langfristig aus dem Arbeitsmarkt ausgeschlossen zu sein, ist dann sehr groß.

Dieser Situation begegnen wir mit dem Programm „Meister von Morgen“, das von der Deutsche Bahn Stiftung gefördert wird. Zu unseren Kooperationspartnern gehören u.a. der Senior Experten Service (SES) und verschiedene Industrie- und Handelskammern.

Weitere Neuigkeiten aus unserer Arbeit

3. November 2025

BKJPP-Jahrestagung in Osnabrück

"Die Tür zum Glück geht nach außen auf. Räume eröffnen" – unter diesem Motto findet vom 13. bis 15. November die BKJPP-Jahrestagung in Osnabrück statt. Wir werden an einem Infostand in der Ausstelllung präsent sein. Darüber hinaus laden wir unsere ehrenamtlichen Unterstützerinnen und alle, die sich ein Engagement für Prävention und Früherkennung vorstellen können, zu einem Get-Together am 14.11. um 15:45 Uhr in der Lounge der OsnabrückHalle ein. Wir freuen uns auf Sie!

12. September 2025

Wir suchen eine studentische Projektassistenz (m/w/d) in Hamburg

Wir suchen idealerweise ab sofort, alternativ zum 1. Januar 2026, eine studentische Projektassistenz für unsere Geschäftsstelle in Hamburg. Bei der Position handelt es sich um eine zunächst auf 12 Monate befristete Teilzeitstelle mit einem Umfang von 15-20 Wochenstunden. Die Position unterstützt vornehmlich unsere Programmbereiche „Kita-Patenprogramm“ und „Information & Aufklärung“.

5. September 2025

Projekt Schul:stark! Anmeldefrist für Schulen und Kitas läuft

Das Projekt „Schul:stark!“ hebt hervor, wie wichtig es ist, die sozial-emotionalen Kompetenzen von Kindern zu fördern, um ihnen den Übergang von der Kita in die Schule zu erleichtern. Mit maßgeschneiderten Webseminaren wenden wir uns an Kita-Pädagog:in-nen, Grundschullehrer:innen und Eltern. Die Auftaktveranstaltung fand am 9. Oktober statt, es folgt ein Seminar für Eltern am 5. November.

Über die Stiftung

Die Stiftung Achtung!Kinderseele wurde 2009 von den Fachgesellschaften für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -Psychotherapie (DGKJP, BAG, BKJPP) gegründet.

Wir setzen uns in enger Zusammenarbeit mit ehrenamtlich engagierten Fachärztinnen und Fachärzten für die Stärkung der seelischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ein.

Stiftung Achtung!Kinderseele

c/o HST Hanse StiftungsTreuhand GmbH
Poststraße 51 · D-20354 Hamburg

Telefon +49 40 320 8830-25
Fax +49 40 320 8830-19
info@achtung-kinderseele.org

Besuchen Sie uns hier:

  • Facebook
  • Instagram
bottom of page