top of page

Essstörungen: Anlauf- und Beratungsstellen für Betroffene

Eine junge Frau schaut aufmerksam auf ihr Handy

Essstörungen: Unterstützung und Hilfsinstitutionen

  • Auf der Website der Selbsthilfeorganisation ANAD (Anorexia Nervosa and Associated Disorders) finden Menschen mit Essstörungen Informationen, Hilfsangebote und Beratung per Telefon und Email www.anad.de/ (Telefonberatung für betroffene Jugendliche und Erwachsene unter 089 219973-99 (Mo 9:30-10:30 Uhr, Di 10:30-12:30 Uhr, Mi 9:00-11:00 Uhr, Do 16:00-17:00 Uhr)

  • Plattform zur Prävention und Aufklärung von Essstörungen (richtet sich insbesondere an Mädchen zwischen 11 und 15 Jahren), Hintergrundinformationen zum Themenfeld Magersucht und Zugang zu bundesweiten Online-Beratungsstellen: www.ninette.berlin/mainsite/

Du suchst Hilfe?

Du brauchst jemanden, mit dem du einfach mal über deine Sorgen und Probleme reden kannst? Es gibt Telefonnummern, die man in so einer Situation kostenlos anrufen kann. Falls du nicht so gerne redest, gibt es auch Chats oder Beratungsangebote per Email. Die Ansprechpartner:innen nehmen sich Zeit für dich und helfen dir, über die nächsten Schritte zu entscheiden. Wir haben die Anlauf- und Beratungsangebote für dich nach Themen gebündelt. Klicke einfach auf den Button und gelange zu dem Bereich, der dich betrifft.

 

Über die Stiftung

Die Stiftung Achtung!Kinderseele wurde 2009 von den Fachgesellschaften für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -Psychotherapie (DGKJP, BAG, BKJPP) gegründet.

Wir setzen uns in enger Zusammenarbeit mit ehrenamtlich engagierten Fachärztinnen und Fachärzten für die Stärkung der seelischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ein.

Stiftung Achtung!Kinderseele

c/o HST Hanse StiftungsTreuhand GmbH
Poststraße 51 · D-20354 Hamburg

Telefon +49 40 320 8830-25
Fax +49 40 320 8830-19
info@achtung-kinderseele.org

Besuchen Sie uns hier:

  • Facebook
  • Instagram
bottom of page