top of page

Einmaliger Jahreskalender für 2023 als Preis für kreative Bilder

Wildblumen

Gewinnerbild von 2021 von Anni, 5 Jahre

12. Dezember 2022

„Wie sieht dein Wohlfühlort aus?" lautete das Thema unseres jüngsten Malwettbewerbs für Kita-Kinder. Wir erhielten über 80 kreative Einsendungen. Die 12 Gewinner:innen aus Deutschland und Österreich konnten sich über eine Urkunde, ein Set hochwertiger Buntstifte und einen aus ihren Bildern zusammengestellten Kalender für 2023 freuen.

Beim Malwettbewerb mitmachen: Regeln und Link zur Traumreise (Achtung: Einsendeschluss war der 30. September 2022)


Schritt 1

Jedes Kindergartenkind, das mitmachen möchte, malt in der Kita oder zuhause ein Bild zum Thema „Wie sieht Dein Wohlfühlort aus?“. Mitmachen können Kinder von zwei bis sieben Jahren, die noch nicht in der Schule sind. Die Bilder sollen von Hand gestaltet sein. Auch Collagen unter Einsatz aller geeigneten Materialien sind erlaubt. Schön wäre es, wenn das Kind dazu in einem Satz beschreibt, warum es genau diesen Wohlfühlort gewählt hat.


Einen Begleittext zur Inspiration und den Link zu einer passenden Traumreise finden Sie hier.


Wichtig: Bitte senden Sie nur Bilder im Format DIN A4 quer ein.


Schritt 2

Die Bilder sind fertig gestaltet? Dann senden Sie sie ab sofort bis zum 23.09.2022 (Achtung: verlängert bis 30.09.2022) per Post an:


Stiftung „Achtung!Kinderseele“

c/o HST Hanse StiftungsTreuhand GmbH

Poststraße 51

20354 Hamburg


Bitte geben Sie unbedingt den Namen des Kindes, das Alter und Kontaktdaten (das können auch die der Kita sein) an. Bitte fügen Sie dem Bild die unterschriebene Teilnahmebedingung bei. Es kann sonst leider nicht am Wettbewerb teilnehmen. Nutzen Sie gerne einen verstärkten Briefumschlag, um das Bild zu schützen.


Schritt 3

Eine Jury wählt die 12 Gewinner:innen im Oktober 2022 aus. Ihre Bilder werden zu einem Kalender für 2023 zusammengestellt. Die Gewinner:innen erhalten einen dieser Kalender und ein hochwertiges Buntstifte-Set. Auch die teilnehmende Kita erhält einen Kalender. Die Teilnahme ist freiwillig und kostenlos. Teilnahmeberechtigt ist jede natürliche Person zwischen zwei (2) und sieben (7) Jahren mit Hauptwohnsitz in Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


Das Poster zum Malwettbewerb können Sie hier herunterladen:


Weitere Neuigkeiten aus unserer Arbeit

8. April 2025

Sury macht Therapie: finale E-Learning-Story räumt mit Mythen auf

Um Psychotherapien ranken sich viele Mythen, aber tatsächlich sind sie vor allem eins: eine große Hilfe, wenn man in einer psychischen Krise steckt, aus der man alleine nicht herauskommt. Das zeigt unsere neue multimediale E-Learning-Story am Beispiel von Sury und ihrem Freund Johnny. Mit diesem neunten und abschließenden Modul ist unser kostenloses E-Learning-Programm komplett. Wir danken der Deutschen Bahn Stiftung für ihre Unterstützung!

12. März 2025

Sury kann nicht mehr: neue E-Learning-Story zu Depressionen gelauncht

Die Depression ist eine der häufigsten psychischen Krankheiten und Jugendliche und junge Erwachsene sind immer stärker davon betroffen, insbesondere Mädchen und junge Frauen. Deshalb widmet sich die achte Story in unserem E-Learning-Programm diesem wichtigen Thema. Wir geben jungen Menschen die Möglichkeit, sich in nur ca. sieben Minuten mit den Anzeichen einer Depression und empfehlenswerten Hilfswegen vertraut zu machen.

6. März 2025

"Meister von Morgen": Webseminar-Reihe nimmt wieder Fahrt auf

Mit zwei Seminaren zu den Themen Depression und Therapie ist unsere Veranstaltungsreihe für Ausbilder:innen und Ausbildungsbegleiter:innen ins Jahr 2025 gestartet. Am 13. Februar haben wir Bezugspersonen von Auszubildenden Einblicke in die psychische Gesundheit junger Erwachsener gegeben und sie für das Krankheitsbild der Depression sensibilisiert. Am 5. März haben wir aufgezeigt, welche Behandlungsmöglichkeiten gut geeignet sind und wie Therapien beantragt werden können.

Über die Stiftung

Die Stiftung Achtung!Kinderseele wurde 2009 von den Fachgesellschaften für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -Psychotherapie (DGKJP, BAG, BKJPP) gegründet.

Wir setzen uns in enger Zusammenarbeit mit ehrenamtlich engagierten Fachärztinnen und Fachärzten für die Stärkung der seelischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ein.

Stiftung Achtung!Kinderseele

c/o HST Hanse StiftungsTreuhand GmbH
Poststraße 51 · D-20354 Hamburg

Telefon +49 40 320 8830-25
Fax +49 40 320 8830-19
info@achtung-kinderseele.org

Besuchen Sie uns auch hier:

  • Facebook
  • Instagram
bottom of page